Köllerholzschule-Spendenlauf

„Fair zu sein bedarf es wenig, denn wer fair ist, der ist fröhlich!„… so schallte es bereits am frühen Freitagmorgen durch den Schulgarten der Köllerholzschule.

Im Rahmen der „Fairen Woche“ am 28.9.2018 gab es neben einem Malwettbewerb auch einen Spendenlauf unter anderem zu Gunsten des Vereins „Kindergarten Wattenscheid in Gambia“.

Zwar war das Wetter recht wechselhaft, dennoch liefen viele Kinder begeistert und mit erstaunlicher Ausdauer zum Teil mehrere Runden, was einen nennenswerten Betrag für unseren Verein einbringen wird.

Um 9.00 Uhr starteten die ersten Kinder ihren Lauf auf einem mit Flatterband und Hinweisschildern kenntlich gemachten Rundkurs über das Schulgelände.

Natürlich waren wir auch diesmal mit einem Info- und Verkaufsstand vertreten.

Wir bedanken uns vielmals für die Unterstützung unseres Vereins.

Gerhard Ruth übergibt Leitung des Gambia-Vereins

Nach 20 Jahren, in denen Gerhard Ruth den Verein „Kindergarten Wattenscheid in Gambia“ mit großem Einsatz, viel Herzblut und immer wieder fruchtbaren Ideen geführt und gefördert hat, übergab er bei der Jahres-Hauptversammlung am 17. Oktober 2018 Vorsitz und Leitung an Peter Funke.</p style=“text-align:justify“>

Wenn ihn auch gesundheitliche Gründe zu diesem Schritt gedrängt haben, so wird er, wie er betonte, dem Projekt weiter mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.</p style=“text-align:justify“>

Die Paten, die Kinder und die Leitung vor Ort in Gambia danken ihm für seinen jahrelangen Einsatz.</p style=“text-align:justify“> Der Kindergarten-Verein ehrte ihn mit der Ernennung zum Ehren-Vorsitzenden.

Peter Funke, der seit 6 Jahren im und für den Verein tätig ist, wurde einstimmig – bei Enthaltung seiner eigenen Stimme – als Nachfolger von den Mitgliederversammlung gewählt.</p style=“text-align:justify“>

Zuvor hatte der Stellvertretende Vorsitzende Thomas Solbrig ausführlich und mit anerkennenden Worten Gerhard Ruths große Verdienste während seines Vorsitzes über 20 Jahre hinweg gewürdigt.</p style=“text-align:justify“>

Der Verein wünscht Peter Funke eine ähnlich glückliche Hand bei der Führung wie Gerhard Ruth. An Professionalität, Einsatzbereitschaft für die Sache und hinreichenden Vorabinformationen mangelt es ihm jedenfalls nicht.</p style=“text-align:justify“>

Peter Funke und Gerhard Ruth

Sommerfest 2018

Das Sommerfest der Golf-Range in Dortmund-Wambel war bei angenehmem Sommer-Wetter gut besucht und für unseren Verein ein voller Erfolg durch Spenden u. a. aus einer großen Tombola und Startgeldern.

Wir bedanken uns einmal mehr bei der Leitung der Golfanlage Herrn Glass und Herrn Kneer, aber auch bei den Sponsoren und den vielen hilfsbereiten Händen der Range-Mitarbeiter.

Gerne folgen wir jedes Jahr der Einladung seitens der Golf-Range. Auch diesmal kam wieder ein stattlicher Betrag zusammen, den wir aktuell für die weitere Ausstattung unseres neuen Spiel- und Lern-Centers mit Spielen, Büchern und Bastelmaterial einsetzen wollen.

Nochmals sagen wir „Danke“ allen beteiligten Personen.

Leiterin des Gambia-Kindergartens besucht Wattenscheid

Volle Hütte im Kolpinghaus an der Saarlandstraße: Die Freunde und Förderer vom „Kindergarten Wattenscheid in Gambia“ konnten jetzt bei ihrem monatlichen Stammtisch einen Ehrengast begrüßen. Hawa Sanneh, Leiterin der Vorschuleinrichtung im westafrikanischen Mini-Küstenstaat, nutzte ihren Deutschland-Besuch zu einem Zwischenstopp in der Hellwegstadt.

Etliche Paten des Kindergartens kennen Hawa von ihren Reisen nach Gambia, viele sind langjährige Freunde. 1987 begann Hawa ihre Arbeit als Lehrerin im Kindergarten, seit inzwischen zwei Jahrzehnten ist sie die Chefin. Obwohl sie aufgrund der Sozialbestimmungen Gambias in Rente gehen könnte, will die 61-Jährige an Bord bleiben, „ich mache weiter“.

Alte Freunde: Hawa Sanneh und Gerd Ruth 2016 in Gambia bei den großen Feierlichkeiten zum 35-jährigen Bestehen des Kindergartens Wattenscheid

150 Kinder können aufgenommen werden

Bereits vor den Sommerferien, die in Gambia bis zum 17. September dauern, hat sie wieder eine ihrer wohl schwierigsten alljährlichen Aufgaben bewältigt: die Auswahl der Neuaufnahmen für die ersten Klassen. „150 Anmeldungen konnten wir berücksichtigen, aber doppelt so viele Interessenten gab es“, sagt die Leiterin. „Der Kindergarten Wattenscheid ist wegen seines Angebots beliebt – und er kostet die Eltern dank der deutschen Unterstützung kein Geld.“

Großes Vertrauen in neue Regierung

450 Mädchen und Jungen im Alter von dreieinhalb bis sieben Jahre besuchen die 1980 eröffnete Einrichtung, Hawa Sanneh ist „Chefin“ von 37 Beschäftigten. Neuerdings gibt es eine Vorort-Zusammenarbeit mit dem „Gambia College“. Fünf Studenten haben inzwischen dort fachbezogene Praktika absolviert, weitere werden folgen. „In diesem Jahr haben wir viel renoviert“, beschreibt Hawa Sanneh weitere Aktivitäten im Kindergarten. „Unsere große Versammlungshalle brauchte ein neues Dach, die Solartechnik ist verbessert worden und wir haben am Ende des großen Schulgartens jetzt zwei Häuser gebaut, die an Mitarbeiter vermietet werden.“
Die Schulleiterin ist in Gambia in vielen Bereich sozial engagiert und macht deutliche Unterschiede zwischen der neuen demokratisch gewählten Regierung, die seit über einem Jahr im Amt ist, und der früheren Jahrzehnte herrschenden Diktatur aus: „Es gibt wesentlich mehr Meinungsfreiheit, Grundnahrungsmittel wie Reis und Zucker sind nicht mehr so teuer, die Versorgung mit Strom und Wasser über vierundzwanzig Stunden ist viel besser geworden. In der Fischerei sollen 20 000 neue Arbeitsplätze entstehen, das Internet soll ausgeweitet werden.“

Viele junge Menschen flüchten aus Gambia

Aber: „Die Jüngeren sind ungeduldig.“ Die Flucht vieler junger Menschen aus Gambia nach Europa sei nach wie vor ein großes Thema im Land. „Doch ich traue der Regierung von Präsident Barrow was zu, er und die Minister wollen ihr Können beweisen, die packen an. Hauptsache ist, dass wir frei sind!“
Beim jetzigen Besuch genießt Hawa Sanneh ausnahmsweise das deutsche Hitzewetter: „Ich brauche hier nicht wie sonst eine dicke Jacke, ich fühle mich wie in Gambia.“ Obwohl: Dort herrscht aktuell die Regenzeit, viele Straßen stehen unter Wasser.

———–

Info:

Gerd Ruth möchte den Staffelstab übergeben

Seit 20 Jahren ist Gerd Ruth ehrenamtlicher Vorsitzender des Vereins „Kindergarten Wattenscheid in Gambia“. Im Herbst möchte er das Amt an einen Nachfolger übergeben. Diese Ankündigung kennen auch die Mitarbeiterinnen in der Vorschule. „Alle sind traurig und wünschen Dir alles Liebe“, richtete Vorschulleiterin Hawa Sanneh beim Stammtisch aus. Sie und er haben dann fast exakt zwei Jahrzehnte in ihren Führungspositionen zusammen gearbeitet.

Gerd Ruth hat zahllose Reisen nach Gambia unternommen und viele Entwicklungen des Projektes angestoßen. „Es hat mir immer Spaß gemacht“, sagt der 85-Jährige im Rückblick. Über seine Nachfolge wird im Herbst entschieden.

Texte und Foto: Rolf Schulte

Golf-Sommerfest

Wir erinnern noch mal an das Sommerfest der Golf-Range Dortmund am 19. August, auf dem wir als Verein wieder vertreten sind.
Seit acht Jahren bereits kommt der Erlös aus einer Tombola sowie eines Turniers wieder unserem Kindergarten zugute.

WAT 601 – Sommerfest Wattenscheid

Aufgrund der positiven Erfahrungen beim Stadtfest „600 Jahre Wattenscheid“ hatten die Werbegemeinschaft und der Heimat- und Bürgerverein erwogen, zukünftig in ähnlicher, aber abgespeckter Form ein Sommerfest in der City zu etablieren.

Dieses fand in diesem Jahr vom 1.-3. Juni statt. Das Wetter spielte zum größten Teil mit, sodass die Veranstaltung mit ihrem abwechslungsreichen Programm besonders am Sonntag sehr gut besucht war.

Natürlich war neben 45 anderen Ausstellern, die ihren Vereine bzw. deren Aktivitäten vorstellten, auch der „Kindergarten Wattenscheid“ wieder vertreten, und das mit lohnende finanziellem Erfolg. Im nächsten Jahr werde es wieder solch ein „Fest“ geben, versprach der Vorsitzende der Werbegemeinschaft den begeisterten Zuhörern.

Dann bis zum nächsten Mal wenn es heißt: „Wat 602“.

Kinder für Kinder

Wie schon im vorigen Jahr hatten die Kinder und Eltern der KiTa und des Familienzentrums St. Pius in Wattenscheid in der Zeit von St. Martin bis Nikolaus fleißig gebastelt und gebacken.

Mit Eifer und viel Freude waren sie bei der Sache, um für den Verkauf ihrer „Produkte“ zugunsten der Kinder in Gambia zu „arbeiten“. Das Ganze stand unter dem Motto:

Teilen mit den ärmsten der Armen

So kam die stattliche Summe von 100,- Euro zusammen, die kurz vor Weihnachten dem Gambia-Verein übergeben wurde. Für das Geld sollen nun Spiele und Bücher für das vor einem halben Jahr neu errichtete „Spiel- und Lernzentrum“ des Kindergartens in Gambia gekauft werden.

Wir danken vielmals für diese Möglichkeit und wünschen allen Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen der Kita ein gutes und gesundes Jahr 2018.

Adventsmarkt der Möglichkeiten

Vom 1. bis zum 3. Dezember 2017 fand der diesjährige Adventsmarkt auf der Kirchburg in Wattenscheid statt, auf dem auch unser Verein mit einer Bude vertreten war.

In weihnachtlich geschmückten Holzhütten wurden selbstgebastelten Weihnachtsschmuck, Adventsgestecke und Dekorationen sowie verschiedenste Handarbeiten angeboten. Dabei lockten der Duft von frischen Waffeln, Reibekuchen und Bratwürstchen die Besucher zum Verzehr an. Natürlich fehlten auch nicht Glühwein, Eierpunsch, heißer Kakao und KinderpunschGut besucht war das Adventscafé im Gemeindesaal mit leckeren Torten und einem guten Kaffee, mit der Gelegenheit, sich wieder aufzuwärmen.

Trotz des kalten und besonders am Sonntag sehr regenreichen Wetters war der Besucher-Zuspruch auch in diesem Jahr wieder groß. Für vorweihnachtliche Atmosphäre sorgten u.a. die Friedensbläser, gelesene Weihnachtsgeschichten und weihnachtlicher Gesang. Ein Höhepunkt war das Abschlusskonzert mit Shirley Brug and Friends.

Preis-Korrektur

In der Info für die Gambiafahrt 2018 wurde versehentlich der Flugpreis doppelt gerechnet.
Der richtige Preis für Flug + Hotel ÜF beträgt ca.1.450,00 Euro.

Gambiafahrt 2018 zum Kindergarten Wattenscheid

Für den Monat März 2018 ist wieder eine Fahrt für Paten und Interessierte nach Gambia geplant.
Als Zeitpunkt ist die Zeit ca. vom 5.-19. März 2018 geplant (2.+ 3. Woche März). Der genaue Termin ergibt sich später je nach Abflugtag.

Die Teilnahmekosten (Flug + Hotel ÜF) belaufen sich z.Zt. auf ca. 2.100,- Euro pro Person, je nach Zimmer.
Beide Teilpreise sind z.Zt. geltende Preise, können sich aber bis zum März bzw. zum Buchungstermin ändern.
Gerne geben wir auf Fragen zur Fahrt weitere Informationen.

Bei bestehendem Interesse melden Sie sich bitte bis zum 28.12.2017 bei Thomas Solbrig; die Buchungen sollten aber dann persönlich bei dem Reisebüro African World in Düsseldorf vorgenommen werden, und zwar bis spätestens Mitte Januar.

Kontaktdaten + Kennwort und Ansprechpartner im Reisebüro geben wir Ihnen bei Interesse gerne durch.

Thomas Solbrig
Tel. 02327 – 75313
E-Mail: solbrig@kindergarten-wattenscheid-in-gambia.de