Praktikumsbericht von Mandy Hoffmann


Oktober/November 2011

Ende Oktober 2011 startete ich mein Praktikum im Kindergarten Wattenscheid in Gambia. Die erste Zeit hieß es zunächst einmal Zusehen, Kennenlernen und natürlich ganz viele neue Erfahrungen sammeln.

Die Woche beginnt montags regelmäßig mit dem Montag-Assemley. Von Montag bis Donnerstag beginnt der Kindergarten um 8:30 Uhr und endet um 13:30 Uhr. Auch der Freitag beginnt um 8:30 Uhr mit dem Freitags-Assembley. Da freitags nur halbtags Kindergarten ist, endet der Unterricht bereits um 12 Uhr.

Es werden Fächer wie English, Writing, Mathematik, Science, Sport und ähnliches unterrichtet. Zwischendurch wird der Unterricht jedoch immer mal wieder durch Gesang, Tanz oder Puzzle-Spiele aufgelockert.

Selbstverständlich gehört zum Kindergartenalltag auch das regelmäßige Frühstück.

 

Dezember 2011

Im Dezember begann, wie in jedem Jahr, das seitdem wöchentlich stattfindende Freitagsquiz. In diesem Quiz treten jeden Freitag zwei Klassen gegeneinander an. In dem Quiz geht es darum, möglichst viele Fragen zu den bisher im Unterricht behandelten Inhalten zu beantworten. Gewonnen hat die Klasse mit den meisten richtig beantworteten Fragen. Die Kinder haben sichtlich Spaß an dem Quiz und die Vorfreude auf den Freitag ist dementsprechend groß. Zur Auflockerung des Quizes wird mit allen Kindern immer mal wieder ein gemeinsames Lied gesungen.

Am 15.12.2011 fand auf dem Kindergartengelände das Zimba-fundraising-Programm statt. Mit großer Begeisterung kammen alle Kinder zu dieser Veranstaltung, verfolgten das Programm und tanzten bis in die Abendstunden.

Vor Weihnachten wurden von den Kindern Bilder für die deutschen Spender gemalt. Auch hier war den Kindern der Spaß in den Gesichtern abzulesen. Anschließend wurden die Bilder zusammen mit den Briefen nach Deutschland versandt.

Zu Weihnachten endete das erste Trimester, und es folgten zwei Ferienwochen.

 

Januar 2012

Am 09.01.2012 begann das zweite Trimester. Der Januar stand ganz im Sinne des Sportes. Wir begannen mit dem Training der Kinder als Vorbereitung auf den im Februar stattfindenden Sportwettkampf. Das Training der Kids beinhaltet unter anderem Staffellauf, Wettlauf, Stuhltanz, Limettenlauf, Sackhüpfen und vieles mehr. In den einzelnen Trainingseinheiten wurden die Kinder mit den einzelnen Übungen vertraut gemacht, so dass ihnen diese später im Wettkampf bekannt sind. Auch bei dem Sporttraining waren alle mit Begeisterung dabei.

Ebenfalls im Januar fand auf dem Kindergartengelände die Grapefruit-Ernte statt. Jedes Kind bekam zwei Grapefruits geschenkt, die die Kinder später in der Pause sichtlich genossen.

Leider gab es im Januar auch einen negativen Zwischenfall zu berichten. Des öfteren war zu beobachten, dass Schüler der angrenzenden Schule in den Pausenzeiten auf der abgrenzenden Mauer saßen und die Kinder des Kindergartens ärgerten. Ebenfalls wurde berichtet, dass einige Kinder der benachtbarten Schule über die Mauer auf das Kindergartengelände gelangten und in unbeobachteten Momenten Geld und anderes Eigentum von Kindern des Kindergartens gestohlen haben. Ende Januar erwischten wir zwei Jungs der Schule auf frischer Tat und konnten sie somit zur Verantwortung ziehen. Seither ist es ruhiger geworden.

 

Zwischen den Angestellten des Kindergartens herrscht ein angenehmes, freundschaftliches Arbeitsklima, und ich wurde sehr freundlich in die Gruppe aufgenommen. Ich fühle mich sehr wohl hier und freue mich daher jeden Tag aufs Neue auf den Kindergarten.

Liebe Grüße aus Gambia sendet
Mandy

 

Tatort-Dinner im „Beckmannshof“

Am 7. Dezember 2011 fand im “Beckmannshof” in Wattenscheid wieder ein “Tatort-Dinner” mit der “Mörderische Auktion” statt. Diese erbrachte den nennenswerten Betrag von rund 200,- Euro für unseren Kindergarten in Gambia.

Dafür bedanken wir uns herzlich.

Container gut angekommen


Kinder sind begeistert!

Ende November 2011 ist nun auch der 2. Container im Kindergarten angelangt. Viele nützliche Dinge wurden, wie berichtet, ihrer Bestimmung übergeben.

Die Solaranlage wurde inzwischen überholt und erweitert. Der Austausch der Dentalstühle soll während der Reise im März 2012 stattfinden.

Besonders groß war natürlich die Freude bei den Kindern über Bobbycars, Räder, Roller und Spielzeug, wofür wir den vielen Familien danken, die durch eine Aufräumaktion im heimischen Keller zu dieser Freude beigetragen haben. Mit Hallo und sichtbarer Freude wurde jedes einzelne Teil ausprobiert. Vergessen sind bei ihrem Anblick schnell alle Mühen und Hindernisse rund um den Container-Versand.

Kontakte zur evangelischen Fachhochschule Bochum


Besuch im Kindergarten

Am 14. November 2011 stattete eine Gruppe von 16 Studenten/innen im Rahmen einer Westafrika-Studienreise auch unserem Kindergarten einen Informationsbesuch ab.

Ebenfalls von der EFH werden später (Frühjahr 2012) zwei Studentinnen ein mehrwöchiges Praktikum in unserem Kindergarten absolvieren

Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Lienemann von der EFH, der den Kontakt herstellte und Besuch und Praktika plante und organisierte.

Interkulturelle Woche 2011


Afrika-Familientag

Bund ging es am 25. September 2011 auf dem Gelände der Sternwarte Bochum zu. Bei herrlichstem Wetter und jeder Menge Sonnenschein von strahlend blauem Himmel präsentierten sich Organisationen und Vereine unter dem Motto „Afrikas bunte Vielfalt“.

Die Vorträge über das Leben und die politische und wirtschaftliche Entwicklung in Afrika waren gut besucht und ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Großen Anklang fanden auch das Trommeln, Tanzen und Wassertragen auf dem Kopf sowie ein afrikanischer Imbiss, Waffeln und Getränke.Mit viel Interesse wurde auch das Entstehen eines afrikanischen Sandbildes bestaunt. Bereitwillig gab der Künstler auf Fragen Antwort.

Der Erlös eines Spendenlaufes kommt den Kindergärten Wattenscheid und Linden zugute.

Praktikum in Gambia


Verstärkte Nachfrage nach Praktikumsplätzen

Eine verstärkte Nachfrage nach Praktikumsplätzen in unserem Kindergarten in Gambia ist z. Zt. zu verzeichnen.

Für 2-6 Monate fahren überwiegend junge Damen, meist Studentinnen der sozialpädagogischen Berufe oder in diesen tätige Personen, nach Gambia, um dort ein Praktikum in unserem Kindergarten zu machen. Sie sammeln Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Vorschulalter außerhalb Europas.

So mancher bleibt später auf dieser Schiene. Bewerbungen und Informationen laufen über den Vorstand des Vereins bzw. über das Internet.